Geschenkverpackung für eine Flasche

Leicht gemacht
Sie benötigen

  • 3D Liner oder Perlen-Pen
  • Filz in grau und rot
  • Küchentuch kariert
  • Lederband
  • Flasche zum Verschenken

Anwendung

  1. Aus dem grauen Filz einen Kreis zuschneiden, eventuell vorzeichnen mittels Glasumrandung. Ein Loch in den Filz stanzen oder schneiden.
  2. Ein Fuchs oder ein anderes Tier auf den roten Filz zeichnen. Tipp: Tier von Computerausdruck auschneiden, auf Filz legen und Kontur nachzeichnen.
  3. Die Augen des Fuchs sowie andere prägnante Körperlinien mit 3D Liner oder Perlen-Pen (trocknet schneller) einzeichnen und trocknen lassen. Der 3D Liner muss zusätzlich noch fixiert werden.
  4. Den Fuchs auf das graue Filz-Rondel aufkleben. Das Lederband einfädeln. Die Flasche gallant in ein Tuch hüllen und mit dem Lederband inkl. aufgefädeltem Fuchs-Anhänger zuschnüren und dekorativ verknoten.

Fixierung & Aufplustern 3D Liners: Nach einer Trocknungszeit von 3 - 6 Stunden bemalte Stellen von der Rückseite bei Baumwolltemparatur auf weicher Unterlage 2 - 3 Min. bügeln oder im Backofen bei 150 °C 8 Min. fixieren und aufplustern.

Steine mit Kinder Bastelfarbe

 Leicht gemacht in 10 Minuten

Sie benötigen

Anwendung

  1. Steine gut waschen & trocknen.
  2. Mit Kinder Bastelfarbe und Pinsel die Steine nach Belieben bemalen. Es kann mit Schablonen oder frei nach Fantasie gemalt werden.
  3. Nach ein paar Minuten Trocknungszeit können die Steine verziert werden, z.B. mit Glitzerzauber-Liner, Metallic-Liner, Perlen-Pen, u.a.
  4. Die Steine können auch zu einem Motiv zusammengeklebt werden, am einfachsten & schnellsten mit Heisskleber.
  5. Nach 30 Minunten ist die Kinder Bastelfarbe trocken, die Liners nach rund 1 Stunde.

Halloween Bastelideen mit Papier/Glas

Halloween basteln Die zwei kecken Halloween-Männer werden aus angemalten Sandwich-Säcken und Tonpapier kreiert. Es können auch Hexen daraus gebastelt werden.

Halloween basteln Aus Joghurtgläser und Fensterpapier lassen sich unkompliziert schön leuchtende Laternen basteln.

Halloween basteln Diese Laternen wurden von 6 jährigen Kindern an einem Kindergeburtstag aus Tonpapier gefaltet.

 

Halloween Kürbis – einmal anders

Halloween basteln mit Bastelkinder.ch Nach eigener Fantasie mit dem Alleskönner-Sift «DECO Painter» anmalen. Bereits nach 10 Min. trocken!

 

Halloween basteln mit Bastelkinder.ch

Halloween basteln mit Bastelkinder.ch Diese Kürbis-Hexen wurden an einem Kindergeburtstag von 7-jährigen Mädchen individuell nach eigener Fantasie gebastelt. Für die Hüte waren Vorlagen vorhanden. 

Osternest mit Pflanzen

Süsses Osternest einfach selbst gemacht  Leicht gemacht in 10 Minuten

Sie benötigen

  • Baumscheibe, 12 cm Durchmesser
  • feine Birken-Äste
  • frisches Moos
  • Blüten, z. B. Primeli, Gänseblümchen
  • verzierte Ostereier, ev. Oster-Süssigkeiten

Anwendung

  1. Die Baumscheibe mit etwas Moos bekleben. Aus den Birkenästen einen kleinen Kranz formen und um die Baumscheibe herumlegen. Das Kranzinnere mit Moos auffüllen.
  2. Einzelne Blütenköpfe ins Nest legen, wie auch die Ostersüssigkeiten.
  3. Eier mit Kinder-Bastelfarbe bemalen (ca. 30 Min. Trocknungszeit), verzieren und ebenfalls ins Nest setzen.

Körbchen flechten mit Schablone

Körchen flott selbst gemacht  Leicht gemacht in 30 bis 60 Minuten

Sie benötigen

Anwendung

  1. Kleben Sie das Klebeband auf einem der Kunststoffstege längs auf. Die Kunststoffstege nach oben biegen.
  2. Nehmen Sie Bast und beginnen Sie beim doppelseitigen Klebeband mit Flechten. Immer leicht angespannt flechten. Flechten Sie abwechslungsweise nach Wahl mit Bast und Zierbändern. Wechseln Sie die Bänder jeweils beim aufgeklebten Doppelklebeband.

  3. Auf rund halber Höhe, wenn das Zierband zum Einsatz kommt, lassen Sie zu Beginn des Flechtens und am Ende ein überschüssiges Stück (je ca. 15 cm) lose nach aussen hängen. Mit diesen zwei Bändel knoten Sie später eine schöne, zierliche Schleife.
  4. Wenn Sie am oberen Rand angekommen sind, außen und innen doppelseitiges Klebeband aufbringen. Darüber Papierbast anlegen und den Rand umwickeln.

Blumenhänger mit Pen & Liner

Aus Aesten stilvoll basteln  einfach natürlich selbst gemacht

Sie benötigen

  • Zweige, ev. bemoost, 1.5 - 2 cm Durchmesser
  • 12 Astscheiben, rund 3 cm Durchmesser
  • Sperrholz oder Ähnliches, 4 mm stark, ca. 6 x 16 cm
  • Draht 1 mm oder Hanfschnur, 1.50 m
  • Filzschnur/Karoband
  • Pens & Liners zum Verzieren: Glitzer-Liner, Perlen-Pen, Metallic-Liner, DECO Painter

Anwendung

  1. Die Aststücke auf eine Länge von 24 cm zuschneiden. In jeden Ast beidseitig 2 cm vom Rand entfernt je ein kleines Loch bohren. Hinweis: Diesen Schritt für ein Kinderbasteln vorbereiten.
  2. Die Aststücke nun auf einen Draht oder eine Schnur wie folgt einfädeln: den Draht in der Mitte markieren und jeweils ein Drahtende durch je eine Seite fädeln. Die Drahtenden zu einer Aufhängeschlaufe verbinden.
  3. Die Astscheibchen laut Abbildung zu Blüten zusammenkleben und trocken lassen. Die Ecken des Sperrholzstücks etwas abrunden und die Kanten schleifen.
  4. Die Holzblüten und das Sperrholzschild wie gewünscht mit Pens & Liners verzieren. Die fertig dekorierten Holzblumen und das verzierte Schild mit Heisskleber auf den «Asthänger» aufkleben.
  5. Zur Dekoration Wollkordel– und Karobandstücke schleifenartig anbringen.

Ostereier bunt mit Bastelfarbe

clever & einfach Ostereier mit Kindern selbst gemacht  Leicht gemacht nach freier Fantasie

Sie benötigen

Anwendung

  1. Die Eier nach Belieben mit Pinsel oder Stupfpinsel bemalen. Trocknen lassen, ca. 30 Min.
  2. Gewünschte Motive, wie Sonne, Tulpen mit Bleistift vorzeichnen. Vom entsprechenden Seidenpapier kleine Stücke abreissen und daraus kompakte Kügelchen formen. Diese mit Alles-/Bastelkleber entlang der vorgezeichneten Linien aufkleben.
  3. Mit Deco Painter oder Filzstifte Gesichter aufmalen und die Eier verzieren.
  4. Für jedes Ei das gewünschte Satinband mit Hilfe eines Schaschlikstäbchens durch das Ei schieben. Am unteren Ende einen Knoten zur Fixierung anbringen. Wenn gewünscht, vor dem Verknoten, Perlen auffädeln. Das obere Ende direkt am Ei anliegend ebenfalls verknoten. Es können wiederum Perlen eingefädelt werden. Ergänzend zum unteren Knoten können Satinbänder-Streifen zur weiteren Dekoration angeknüpft werden. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.

Birken-Blumenvase mit Perlen-Pen

Aus Birke eine Blumenvase mit Stil gemacht  leicht gemacht

Sie benötigen

  • Birkenast, 5 - 6 cm Durchmesser, ca. 50 cm lang
  • 3 Reagenzgläser
  • Wollkordel/Band
  • Bastelfilz in weiss
  • Perlen-Pens

Anwendung

  1. Von dem Birkenast drei Stücke, 13 cm, 15 cm und 19 cm lang, absägen. Die Birkenabschnitte an einer Stirnseite mittig etwa 6 cm tief bohren und die Reagenzgläser einsetzen. Diesen Schritt für ein Kinderbasteln vorbereiten.
  2. Aus weissem Bastelfilz zwei Blüten, nach Vorlage oder vorgängigem Vorzeichnen, ausschneiden und in der Mitte ein Loch ausstanzen.
  3. Die Birkenabschnitte zusammenstellen, mit wenig Heisskleber etwas befestigen, mit der Wollkordel gut umwickeln und die Blüten auf die Kordelenden fädeln und verknoten.
  4. Zum Schluss die Birkenvase nach Belieben mit dem Perlen-Pen verzieren (nach 60 Min. staubtrocken).

Blütenpompom mit Seidenpapier

bezaubernde Frühlings- und Sommerdeko mit Seidenpapierblumen selbst gemacht  Leicht gemacht in 30 Minuten

Sie benötigen

  • Seidenpapier in hellrosa, rosa und pink
  • Bindedraht 0.3 mm oder Bostichklammern
  • Bastelschere

Anwendung

  1. Sechs Lagen Seidenpapier in der Grösse von 12 x 25 cm zuschneiden
  2. Die zugeschnittenen Lagen wie eine Zieh-Harmonika falten, dabei beträgt die Breite der einzelnen Streifen etwa 1 cm.
  3. Die Enden der Streifen jeweils auf beiden Seiten mit der Schere abrunden.
  4. Die Streifen mittig mit Bindedraht abbinden. Dabei eine kleine Schlinge binden, die später als Aufhänger dient. Wird keine Aufhängung benötigt, können die Streifen in der Mitte auch mit einem Bostich zusammen geheftet werden.
  5. Das Gefaltete an beiden Enden etwas auseinander klappen. Dann vorsichtig die einzelnen Lagen des Seidenpapiers auseinanderzupfen.
  6. Zum Aufhängen die Papier-Blüten in beliebiger Reihenfolge auf eine Schnur fädeln.

Hinweis

  • Die Blütenpompoms können ebenso mit Servietten statt mit Seidenpapier gemacht werden: Servietten-Rand wegschneiden und alle Servietten-Falze aufschneiden.
  • Fertige Party-Deko-Pompoms sind auch in unserem Shop erhältlich - wenns einfach & schnell gehen soll.

Outdoor-Deko: Eisrosen

clever & einfach selbst gemacht im Winter  Leicht gemacht in 10 Minuten

Eine eindrucksvolle Outdoor-Deko im Schnee

Sie benötigen

  • künstliche Rosenblütenblätter
  • Wasserballons

Anwendung

  1. Die Rosenblütenblätter zusammenrollen und in einen leeren Wasserballon füllen. Den Ballonhals um einen Wasserhahn spannen und den Ballon so weit mit Wasser füllen, dass eine 8-10 cm grosse Kugel entsteht. Den Hals mit Schnur fest abbinden, dann den Ballon vom Wasserhahn abziehen.
  2. Im Tiefkühlfach gefrieren lassen. Ballonhülle entfernen, hiezu eventuell die Eiskugeln kurz mit Wasser abspülen. Fertig!

Stoffstreifenkorb mit Stoffresten

 

Sie benötigen

Anwendung

  1. Als erstes werden 3 cm breite Stoffstreifen zugeschnitten. Ein Streifen am Ende der Leine ankleben und um die Leine wickeln.
  2. Mit den anderen Streifen nach der selben Vorgehensweise fortfahren, bis die ganze Leine eingekleidet ist.
  3. Nun das Endstück umbiegen und ankleben.
  4. Dann die Leine einrollen und fortlaufend seitlich mit Klebstoff befestigen.
  5. Am Anfang das Eingerollte gegen einen Tisch drücken, damit der Boden des Korbes schön flach wird.
  6. Das Ende am Schluss gut ankleben und anpressen.

Ostereier mit Glitzer-Liner

zauberhafte Ostereier zum Aufhängen im Handumdrehen selbst gebastelt Leicht gemacht in 30 Minuten

Sie benötigen

  • Glitzerzauber-Liner in silber & rosa
  • Tonpapier, in den gewünschten Farben
  • Transparentpapier
  • Bastelkleber oder Zauberkleber
  • Band/Faden zum Aufhängen
  • ein Papier-Locher, Stanzer

Anwendung

  1. Zeichnen Sie mit Bleistift ein Ei in der selben Grösse zweimal auf ein Tonpapier und einmal auf das Transparentpapier, am Besten nach Vorlage.
  2. Nun schneiden Sie diese drei aufgezeichneten Eier detailgenau aus. Das Ei auf dem Transparentpapier dürfen Sie wenig kleiner ausschneiden.
  3. In die zwei farbigen Papier-Eier zeichnen Sie nun mittig mit Bleistift ein kleineres Ei ein (ca. 1 cm kleiner). Diese zwei klein eingezeichneten Eier schneiden Sie ebenfalls aus.
  4. Nun legen Sie das Transparentpapier-Ei zwischen die farbigen Papier-Eier und kleben es fest.
  5. Stanzen Sie im oberen Papier-Eier-Rand ein Loch aus, und fedeln Sie zum späteren Aufhängen ein Zierband ein und verknoten es.
  6. Zum Schluss verzieren Sie das eingeklebte Transparentpapier mit den Glitzerzauber-Linern nach Belieben mit sternartigen Blumenmustern. Nach 1 Stunde sind die fertigen Eier mitnahmebereit.

Frühlingsbaum mit Seidenpapier

Blütenbaum flott und einfach mit Kindern zu basteln 

Leicht gemacht in 30 Minuten

Sie benötigen

  • Seidenpapier in weiss, rosa, pink
  • dickere Wolle/Garn in grün & braun
  • brauner Karton, ev. von Schachteln
  • Bastelkleber

Anwendung

  1. Schneiden Sie aus braunem Karton eine blumenförmige Baumkrone und einen rechteckigen Baumstamm aus, nach Vorlage oder vorgängigem Vorzeichnen.
  2. Nun umwickeln Sie den ausgeschnittenen Karton-Baumstamm nach Belieben mit brauner Wolle und die Baumkrone mit grüner Wolle.
  3. Dann reissen Sie von den Seidenpapieren kleine Stücke ab und formen diese zu Bällchen. Diese Bällchen kleben Sie auf die mit grüner Wolle umwickelten Baumkrone fest.
  4. Zum Schluss befestigen Sie den Baumstamm auf der Rückseite der Baumkrone mit Kleber. Fertig!