
Folgende Techniken sind hilfreich, um derartige, schöne Bilder zu kreieren.
Sie benötigen
- Art Crayons
- ev. Fineliner Graphix schwarz für scharfe Konturen
- Blatt Papier, vorzugsweise Aquarellpapier
- Wegwerf-Handschuhe, Spachtel, Pinsel, Schablone, Malschwamm
- für Mixed-Media: zusätzliches Bastelmaterial
Anwendung
Trage zuerst dick Farbe auf ein Papier/Bild auf. Hiezu kann die Verwischtechnik für Hintergründe angewendet werden (siehe Grundtechnik).
- Striche: Nehme ein Plastik-Spachtel und streife ihn linienartig durchs Bild.
Signete/Formen: Tauche ein Pinsel ins Wasser und zeichne z. B. eine Spirale. Tupfe mit einem Haushaltspapier auf die gezeichnete Schnecke und man erhält eine Kreisel-Figur. 
- Stempel-Technik: mit einem runden Malschwamm oder Stempelpinsel Farbe (Bastelfarbe auch möglich) auf das Art-Crayon-Bild aufstempeln (siehe schwarze Bäume). Oder ein Kreis anfeuchten und mit dem Schwamm ohne Farbe stempeln (Negativ-Stempeln, siehe weisse Kreise).

- Konturen/Texte zeichnet/schreibt man einfach auf das Bild. Auch ein Feinliner kann benutzt werden.
- Mixed-Media-Technik: die Art Crayons lassen sich gut kombinieren mit anderen Mal- & Bastelsachen wie: Acryl-, Bastelfarben, Graphix-Aqua-Pens, Pens & Liners, Foto-Transfer, Servietten-Technik und Aufkleben von Ausgeschnittenem.
